|
|

Aktuelles vom Bagalutenhof 2025 |
Heute war unsere Tierärztin Heike Trei zu Gast bei uns aufm Bagalutenhof, um unsere M'lies auf Herz und Nieren zu überprüfen. 
Als Erstes stand die große Inspektion auf dem Programm. Ohren, Augen, Zähne, Bauchnabel, Haut, Herz und die Ruten wurden bei jedem einzelnen Bagaluten kontrolliert und bei unseren Rüden natürlich zusätzlich die Hoden.
Inspektionsergebnis: Alle L-Bagaluten sind kerngesund.
Anschließend wurden die kleinen Bagaluten gechipt, das erste Mal geimpft und es wurde Blut für die RZV-Gendatenbank abgenommen.
Wir sind rundherum zufrieden und ganz stolz, dass sich alle Hundekinder so klasse gezeigt haben.
Nun fehlt nur noch die abschließende Wurfabnahme, welche am Freitag stattfinden wird... und dann können wir fast alle M-Kinder in die große, weite Welt entlassen. Fast alle, denn eine kleine Bagalutin darf bleiben.
Bis dato bleiben uns aber noch einige Tage mit den Welpen, die wir auf alle Fälle genießen werden. 
|
Wir werden Oma ..... heute haben wir aus Hamburg die freudige Nachricht bekommen, dass "unsere" Feebee vom Bagalutenhof trächtig ist. Wir freuen uns riesig mit Ele und Andi und wünschen Feebee ein schöne Restträchtigkeit und eine unkomplizierte Geburt der kleinen Heidepiraten.
Weitere Infos gibt's hier...
|
Sieben Wochen sind unsere M-Kinder vom Bagalutenhof nun schon alt und die Abgabe nähert sich mit gaaaanz großen Schritten. Die kleinen Hovis sind mittlerweile schon richtig groß und schwer und sie haben ihren kompletten Welpengarten ordentlich in Beschlag genommen.
Alle Spielgeräte werden ausgiebig benutzt und auch die Hosenbeine, die Schuhe und Ärmel der Welpenbesucher werden gerne für kleine und große Zerrspiele zweckentfremdet. 
Am Donnerstag und Samstag haben wir unsere ersten Ausflüge in die ostfriesische Prärie gemacht. Die Autofahrt haben die kleinen M-Mäuse tapfer gemeistert, die neue Umgebung fanden sie total spannend. Es wurde viel geschnüffelt und fleißg mit den Geschwistern um die Wette gerannt. 
In den kommenden Tagen werden wir weitere Ausflüge mit den kleinen Bagaluten und Mama Yuna machen, damit die Bonsai-Hovawarte viel Abwechslung haben.
Am Mittwoch werden die M-Kinder unsere Tierärztin Heike Trei aus Canum kennenlernen und die letzte Wurfabnahme wird am Freitag stattfinden... und dann ist schon bald die aufregende Welpenzeit in unserem Hause vorbei... aber zum Glück bleiben uns noch sieben spannende Tage mit den süßen Zwergen.
|
Ivo vom Bagalutenhof hat heute auf dem RZV-Hundeplatz in Berlin an der Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) teilgenommen und bestanden.
Herzlichen Glückwunsch liebe Sanne und natürlich Ivo, ich freue mich riesig mit euch! 
Nun muss Ivo nur noch an der zuchtrelevanten Augenuntersuchung teilnehmen und wenn diese ohne zuchtausschließenden Befund ist, hat der RZV einen tollen, schwarzen Deckrüden mehr. 
|
Unsere J-Kinder Jantje, Jara, Jasha, Juna und Jelle feiern heute ihren vierten Geburtstag. 
Unglaublich wie schnell die Jahre verfliegen... Gerade lagen die ganz frischen J-Kinder noch wie kleine Maulwürfe in der muckeligen Wurfkiste und nun sind es schon große und ein bisschen erwachsene Hovis, die mit ihren Besitzern schon ganz viel erlebt und erreicht haben.
Liebe J-Familien, hoffentlich habt ihr noch viel Freude an und Spaß mit ihnen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Wir wünschen euch Gesundheit und alles erdenklich Gute und Liebe!!!
|
Heute war unser finnisches Dreamteam, Hanna mit ihrem Kimi vom Bagalutenhof, auf der CAC-Ausstellung in Leppävirta (FI)
dabei. 
Kimi startete in der Offenen Klasse Rüden und hat ein tolles vorzüglich Platz 1 vom Richter Mähönen Markku erhalten. Zudem wurde er schönster Rüde der Schau und auch das BOS hat er mit nach Hause genommen. 
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg, liebe Hanna, und einen dicken Schmatzer an Kimi. …. das habt ihr toll gemacht, weiter so. 
|
Gestern und heute hatten wir gaaaaanz lieben Besuch in unseren vier Wänden.
Jiřina, Jiří und der Papa des M-Wurfes Hogar z Julinčina údolí haben die lange Reise von Prag nach Ostfriesland auf sich genommen und waren zu Gast bei uns auf'm Bagalutenhof. 
Papa Hogar hat sich ganz viel Zeit für seine Kinder genommen und ist sehr umsichtig und vorsichtig mit ihnen umgegangen... es war eine Freude ihn dabei zu beobachten.
Seine Mensche haben währenddessen ausgiebig mit den Welpen gekuschelt und gespielt.
Leider konnten nicht alle Welpenkäufer den Papa ihres baldigen Bagaluten persönlich kennenlernen.... aber es gibt bestimmt nochmal eine neue Gelegenheit. 
Jiřina und Jiří, vielen, vielen, vielen lieben Dank für die tollen zwei Tage hier in Ostfriesland. Wir hatten so viel Spaß miteinander und wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir uns bald in Ostfriesland, in Prag oder auf einer Veranstaltung wiedersehen würden. 
|
Seit heute gibt es einen neuen Deckrüden vom Bagalutenhof.  "Unser" schwarzer Jelle vom Bagalutenhof (Enja vom Bagalutenhof x Atwood from Catbee) hat heute seine Zuchtzulassung in der HZD erhalten.
Wir freuen uns riesig mit Christian und Iris und wünschen dem tollen Jelle viele nette Damenbekanntschaften mit FCI-Ahnentafel. 
|
Fünf Wochen sind unsere M-Kinder vom Bagalutenhof nun schon alt. Die kleinen Mäuse wachsen momentan so schnell, man kann ihnen förmlich dabei zusehen.
Es ist eine wahre Freude die Kleinen im großen Welpengarten zu beobachten. Sie sind unerschrocken und neugierig und alle Welpenspielgeräte werden sofort und ausdauernd in Beschlag genommen. Sei es die Hängebrücke, der 4-Fach-Tunnel, das Wackelbrett, das Hamsterrad.... alles wird ordentlich genutzt und sind sie mal müde, so schlafen sie sehr gerne auf der überdachten Terrasse oder unter der Hängebrücke und verarbeiten dort ihre Erlebnisse in wilden Träumen. 
|
Heute war unsere Zuchtwartin Sabine Schäfer erneut zu Besuch und die zweite Wurfabnahme stand auf dem Programm.
Alle M-Kinder vom Bagalutenhof sind topfit, Bauchnabel, Zahnstellung und Rute sind in Ordnung und die Gewichte sind toll. Wir freuen uns sehr. 
|
Vier Wochen sind unsere M-Kinder vom Bagalutenhof nun schon alt. Die kleinen Mäuse wachsen und gedeihen und alle haben schon ordentlich an Gewicht zugelegt.
Die Terrasse und die ersten beiden Bereiche des Welpengartens nehmen sie nun schon in Beschlag, wenn sie nicht gerade in wilden Träumen das Erlebte verarbeiten. 
Yuna kümmert sich immer noch ganz toll um ihre Elferbande aber sie genießt nun auch wieder ihre täglichen Spaziergänge ohne ihre M-Gang. 
|
Heute waren unsere Ausstellungs-Newcomer Joachim und Kordula mit ihrem Lasco vom Bagalutenhof (gen. Mav) auf der CACIB-Ausstellung in Groningen (NL) dabei. 
Mav startete in der Jugendklasse Rüden und hat ein tolles sehr gut Platz 2 erhalten. 
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Platzierung und einen dicken Schmatzer an Mav. …. das habt ihr toll gemacht, weiter so. 
|
Feebee vom Bagalutenhof und Eddie Edazri loci haben am 25. und 26.02.2025 Hochzeit gefeiert. 
Wir freuen uns riesig für Ele und Andi sowie für die Deckrüdenbesitzer und drücken megaaaaaadolle die Daumen, dass Ende April viele, kleine, gesunde Heidepiraten in schwarzmarken und schwarz das Licht der Welt erblicken werden. Weitere Infos gibt's hier....
|
Und der liebe Hundegott sprach "Es werde Licht"... In den letzten Tagen hat sich einiges in der Wurfkiste getan. Die M-Kinder öffnen nun nach und nach ihre Augen und Ohren.
Welche eine Freude ist es, in ihre noch bläulichen Augen zu schauen.
Seit sie ein wenig mehr wahrnehmen können, laufen die kleinen Bagaluten immer schneller und sicherer durch die Wurfkiste und auch kleine Spielchen unter den Geschwister finden nun statt.
Yuna kümmert sich immer noch ganz toll um ihre Kinder... Enja darf noch keinen direkten Kontakt zu ihren Mäusen haben. Aber das wird sich bald ändern, wenn die Kleinen zu anstrengend werden.
Mal gucken was die nächsten Tage so im Bagalutenhof passiert und wir freuen uns auf die aktive Zeit mit den schnuckeligen M-Kindern vom Bagalutenhof.
|
Unsere F-Kinder feiern heute ihren siebten Geburtstag!!! 
Unglaublich wie schnell die Jahre verfliegen. Gerade lagen unsere F-Kinder noch wie kleine Maulwürfe in der muckeligen Wurfkiste und nun sind es schon große und gestandene Hovis, im besten Alter.... quasi fast erwachsen. 
Liebe F-Familien, hoffentlich habt ihr noch lange viel Spaß mit ihnen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Wir wünschen euch Gesundheit und alles erdenklich Gute und Liebe! 
|
Eine Woche sind unsere M-Kinder vom Bagalutenhof nun schon alt. Die kleinen Mäuse wachsen und gedeihen und alle haben locker ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Es ist eine wahre Freude in die Welpenkiste zu schauen und auch Mama Yuna ist megaaaastolz auf ihren Nachwuchs ... und das kann sie auch ruhig sein. Die Kleinen tapsen schon fleißig mit geschlossenen Augen durch die Wurfkiste und wenn sie Yunas Milchbar nicht schnell genug erreichen oder ihre Lieblingszitze nicht bekommen, geben sie auch schon kleine Beller oder Knurrer von sich. Es ist wirklich zu niedlich. 
|
Heute war meine Zuchtwartin Sabine Schäfer zu Besuch und die erste Wurfabnahme wurde durchgeführt. Alle M-Kinder vom Bagalutenhof sind topfit und es wurden keine zuchtausschließenden Fehler festgestellt. Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis. 
Seit heute stehen auch die Namen der kleinen Bonsai-Bagaluten fest. 
Die sieben Rüden heißen nun ganz offiziell Maddox, Malik, Manni, Matti, Merlin, Milo und Moritz
Die
vier Mädels heißen Marla, Mila, Momo und Mona.
|
Juhuuu, unsere M-Kinder haben am 02.02.2025 unseren Bagalutenhof besetzt. 
In der Zeit von 00:20 Uhr bis 06:25 Uhr, haben elf kleine Bagaluten das Licht der Welt erblickt.
Es sind:
2 Hündinnen blond,
1 Hündin schwarz,
1 Hündin schwarzmarken,
2 Rüde schwarzmarken,
1 Rüde blond
4 Rüden schwarz
Herzlich Willkommen im Leben!!! 
Die kleinen M-Kinder sind sehr vital, lautstark und laut Kontrolluntersuchung beim Tierarzt (Gaumenspalte, Wolfskrallen, Bauchnabel, Rute) gibt's auch gesundheitlich nichts zu beanstanden. 
Yuna hat die Geburt ihrer Kinder suuuuper gemeistert und überstanden. Ihr geht es sehr gut und sie genießt nun ihr Mutterglück in vollen Zügen. 
Sie kümmert sich wirklich rührend um ihre Kleinen und wir sitzen zu gerne staunend vor der Wurfkiste.
Vielen Dank an alle, die in den letzten Tagen so fleißig mitgefiebert haben... 
|
Nun ist Yunas 8. Trächtigkeitswoche auch Geschichte und wir starten in die letzte Trächtigkeitswoche. Es geht ihr nach wie vor mehr als hervorragend, ihre Fressgier hat sich allerdings auf ein Mega-Mega-Maximum gesteigert. Aber wer weiß auch, für wieviel Bonsai-Bagaluten sie mitfressen muss?! 
Ihre Figur ist mehr als ruiniert. Yuna wirkt immer unförmiger und irgendwie passt die Kopfgröße auch nicht mehr zum Rest des Körpers.
Der Wettergott meint es zum Glück sehr gut mit Yuna, so dass die Maus immer noch sehr gerne mit mir ihre täglichen sechs Kilometer spazieren geht... zwar nicht so schnell wie sonst aber sie schafft die Strecke ganz locker und genießt die Touren in der Natur. 
Nun müssen wir vielleicht nur noch sechs, sieben Tage warten…. es ist und bleibt seeeehr spannend und aufregend sowieso.
Bis dato werde ich Yuna weiterhin genüüügend Futter geben (obwohl Yuna das bestimmt ganz anders sehen wird) und die ein oder andere Tour werde ich auch noch mit ihr spazieren gehen.
|
Seit Mitte der Woche rumpelt und pumpelt es gewaltig in Yunas Bauch, die Bewegungen der kleinen Bagaluten spürt man nun von Tag zu Tag mehr.
Yuna wird immer anhänglicher und holt sich häufiger am Tag ihre zusätzlichen Schmuseeinheiten ab. Auch weiß sie nicht mehr so richtig wohin mit dem dicken Bauch. Sitzen ist doof, Liegen ist doof, Stehen ist doof, schnelles Rennen ist doof..... Futter ist natürlich nicht doof und geht immer. 
|
Heute war Yuna das letzte Mal bei unserer Tierärztin in Canum vorstellig. Die zweite Herpes-Impfung stand auf dem Programm und natürlich wollten wir auch gerne wissen, wie schwer unsere blonde Zaubermaus mittlerweile ist.
Yuna bringt tatsächlich schon acht Kilo mehr auf die Waage, so dass man tatsächlich von einem größeren Wurf ausgehen kann. 
Wir sind wirklich gespannt wie die kommenden Tage mit Yuna werden und wir werden sie natürlich weiterhin fit halten. 
|
Nun ist Yuna schon am Ende der 7. Trächtigkeitswoche angekommen. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
Es geht der baldigen Hundemutter blendend und sie hat eigentlich auch nur ein ganz großes Problem und das heißt !!Fressen!!
Yuna ist nur noch "hungerleidend" und von morgens bis abends läuft sie mit Mega-Sabberfäden herum. Das sieht nicht wirklich nett aus, was meiner blonden Maus aber ziemlich egal ist, und es gibt kaum noch eine getragene Menschenhose und/oder -jacke ohne große Sabberflecken.
Mittlerweile haben wir ihre Futterrationen auf vier Mahlzeiten verteilt, damit sie nicht zu viel Masse im Magen hat. Dennoch scheint es ihr nie zu reichen und sie versucht, häufig auch äußerst erfolgreich, unser Essen zu klauen, wenn wir mal mit den Gedanken woanders sind.
Zudem bettelt Yuna was das Zeug hält und sie ist auch überhaupt nicht davon beeindruckt, wenn wir ihr mal etwas deutlicher zu verstehen geben, dass wir unser Essen nicht mit ihr teilen möchten.
Egal, sie trauert jedem Krümelchen nach, der nicht in ihrer eigenen Verwertungsanlage landet. 
Was die Bewegung angeht, so ist Yuna immer noch ganz normal mit mir unterwegs.
Wenn Yunchen ihre Kugel in Bewegung setzt,
ist sie zwar kein Highspeed-Hovi mehr aber ihre zehn bis fünfzehn Kilometer ist sie diese Woche täglich mit mir unterwegs gewesen... die Maus ist einfach fit. 
Yunas schöne, schlanke Modelfigur ist mittlerweile mehr als ruiniert. Äußerlich ist sie jetzt ganz klar trächtig. Wenn sie sich hinsetzt gleicht es bereits einer kleinen Ente. Eine ordentliche Kugel ist jetzt dort, wo früher ihre schlanke Taille war. Das Fell steht an den Seiten ab und die Zitzen haben einen enormen Wachstumsprozess durchlaufen. Es ist wirklich faszinierend ihre Verwandlung live mitzuerleben und ich bin gespannt, wie die kommende Woche verlaufen wird. 
|
In den letzten Monaten, Wochen und Tagen durften wir einige der "hoffentlich" zukünftigen Welpen-"Eltern" bei uns Zuhause begrüßen und ein wenig kennenlernen. 
Es waren schöne Stunden mit euch und ich drücke allen die Daumen, dass Yuna für jeden einen Bagaluten an Bord hat.
Mit dem letzten Besuch am gestrigen Samstag, schließt der Bagalutenhof erstmal seine Pforten.... wir sehen uns hoffentlich alle wieder, wenn die M-Kinder putzmunter die Welt erkunden. 
|
Unsere H-Kinder Heidje (gen. Aleah), Hisko, Hanno (gen. Kari), Hannes, Havel, Heye und Hein-Mück feiern heute ihren sechsten Geburtstag!!!
Unglaublich wie schnell die Jahre verfliegen... Gerade lagen sie noch wie kleine Maulwürfe, bei arktischen Außentemperaturen, in ihrer muckeligen Wurfkiste und nun sind es schon große und ziemlich erwachsene Hovis, die zum Teil schon eigene Hovi-Kinder zur Welt gebracht haben.
Liebe H-Familien, hoffentlich habt ihr noch lange viel Spaß mit ihnen. 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Wir wünschen euch Gesundheit und alles erdenklich Gute und Liebe! 
|
Heute waren wir nochmal zu einer kleinen Ultraschall-Kontrolle bei unserer Tierärztin.
Frau Dr. Gosselaar wollte sich vergewissern, ob die Mäuse weiterhin so schön gedeihen und jaaaaa sie sind ordentlich gewachsen, die Beinchen waren zu erkennen, die Herzchen waren schön am schlagen und sie waren aktiv am strampeln.
Das alles zu sehen war doch ziemlich emotional und wir freuen uns jetzt noch mehr auf die Zwergenbande. 
Hatte Yuna Mitte Februar beim Tierarzt 32 Kilogramm auf die Waage gebracht, waren es am heutigen Tage schon 35,5 Kilogramm.
Mehr Futter (Welpenfutter) bekommt Yuna ab kommenden Montag... und was soll ich sagen, Yuna wird bestimmt schwer begeistert sein vom neuen Futterplan. 
|
Wir feiern heute "M-Wurf Trächtigkeits-Bergfest" mit einem kleinen Zwischenbericht. 
Bisher ist Yunas Trächtigkeit wie im Lehrbuch beschrieben verlaufen. Sprich, sie wollte anfangs gerne mehr schlafen, sie hatte letzte Woche einige Tage mit ihrer Morgenübelkeit zu kämpfen und auch den typischen Trächtigkeitsausfluss konnte man bei Yuna sichten.
Yunas Bäuchlein wird nun langsam aber sicher größer, die Taille ist pfutsch, sie wackelt mit dem Po wie eine Ente... das war's also fürs Erste mit ihrer schönen Modelfigur.
Nichtsdestotrotz nimmt sie darauf nicht unbedingt Rücksicht. Sie geht immer noch sehr gerne lange Runden mit mir spazieren und sie spielt unverändert mit mir oder mit Enja.
Ist Yuna sonst immer auch gerne in der Luft unterwegs, verzichtet sie mehr und mehr auf ihre kleinen und großen Sprungeinlagen. Nur wenn Opa Leckischmecki zur Tür reinkommt, muss dieser noch kurz vor Freude angesprungen werden.
Yunas künftige Milchbar hat sich schon ein wenig verändert und wenn sie liegt, schiebt sie die Beine lieber weg, als sie anzuziehen.
Zusammengefasst, Yuna geht es wirklich seeeehr gut und wir werden die kommenden Trächtigkeitswochen bestimmt noch gut über die Bühne bringen, da bin ich mir gaaaaanz sicher. 
|
Wir wünschen allen Bagalutenfamilien, Freunden, Bekannten und Besuchern unserer Webseite einen tollen Start ins neue Jahr 2025 sowie Gesundheit und Erfolg.  |
|
|
|